Sportfluggruppe Husum e.V.
Luftsport zwischen den Meeren

Sportfluggruppe Husum e.V.
Luftsport zwischen den Meeren
Ist Fliegen ein Hobby für mich?

Auch Andrej Rollkaiser hat kürzlich seine Lizenz erworben. Jetzt kann er sich das schöne Nordfriesland mit dem Wattenmeer und andere Regionen aus der Vogelperspektive anschauen.
In Verbindung mit dem Tag der offenen Tür bei den Spezialpionieren in Husum am
Sonnabend, 9. September lädt die Sportfluggruppe Husum (SFG) zu Schnupperflügen auf
dem Flugplatz in Schwesing ein. Das bietet sich schon deswegen an, weil die Bundeswehr im
Rahmen ihres Programms dort Rundflüge mit der Do 28 anbietet. Sie ist ein Oldtimer der
Lüfte, die ab 1978 unter anderem Nord- und Ostsee überwacht hatten.
Die Sportfluggruppe ihrerseits bietet an dem Tag von 10 bis 17 Uhr Schnupperflüge an. Das
heißt, jeder kann für sich ausprobieren, wie schön das Hobby Fliegen sein kann.
Alle Infos zum Luftsport
Vor allem werden die vielen Varianten des Hobbys erläutert, die vom Modellflug über Segelflug
bis zum Fallschirmsprung reichen könnten. In Husum werden Ausbildungen auf
Motorflugzeugen und auf Ultraleichtflugzeugen angeboten, die als Luftsportgeräte gelten. Ab und zu nutzen zudem befreundete
Fallschirmspringer den Platz für ihre Sparte. Alle Fragen zu Kosten und Ausbildungsdauer der
Gäste werden von den Piloten des Vereins beantwortet.
Klaus Bornholdt (l.) ist Fluglehrer der SFG Husum und gratuliert hier Volker Schlee zur bestandenen Prüfung.
Parken am Tower und entlang der Hallen zum Vereinsheim
Aktuell ist besonders spannend ist, dass in letzter Zeit viele Flugschüler ihre Ausbildung mit
ihrem ersten Alleinflug abschließen konnten. SFG-Vorsitzender Oliver Janoschka und die
Mitglieder sehen darin bereits einen Trend zur „Freiheit über den Wolken“. Janoschka selbst
hat jedenfalls gerade seine zweite Lizenz erworben, die für Motorflugzeuge.
Er gibt allen Interessenten den Tipp, gleich in Nähe des Towers auf den ausgewiesenen
Plätzen zu parken. Dann gehe es weiter zu Fuß dicht entlang an den Hallen zum Vereinsheim
der Sportflieger.
Auch Finn-Niklas Schütte hat kürzlich seinen Pilotenschein gemacht.